SONDERTRAINING KÄFIG-FUSSBALL
U11 – Sondertraining im Fußballkäfig am Schulsportplatz in Eugendorf
Am Dienstagnachmittag begab sich unser U11 Team beim USC Eugendorf wieder einmal auf die Spuren des „Käfigfußballs“. Was nur der Käfigfußball kann und warum sein Verschwinden teilweise besorgniserregend ist für den Fußball?
(Bericht von Marco Wuppinger – Teammanager U11 USC Eugendorf)
Der Fußballkäfig ist ein besonderer Ort. WO kein Gras wächst, wo aber die teilweise genialsten Fußballer groß geworden sind, ob für den Profibereich und / oder auch im geliebten Amateurfußball. Sie waren frei, obwohl er sie begrenzt hat. Und haben eine Liebe zu einer Art des Spiels entwickelt, bei dem es regelmäßig zur Sache geht. Er bringt Spieler mit Selbstbewusstsein hervor, denen die Schablonen der Akademien dieser Welt nicht anliegen. Deren ungeschliffene Charaktere für Willen und Ehrgeiz stehen, deren Spiel für Kreativität, Individualität und Ideenreichtum steht. Keiner sagt dir, wo du hinlaufen sollst”. Taktische Abläufe spielen keine Rolle, stattdessen geht es um psychische, soziale und technische Faktoren. Um Handlungs- und Reaktionsschnelligkeit und um eine gute Orientierung und Wahrnehmung.
Da Altersstrukturen im „Käfig“ meist irrelevant sind, müssen junge und körperlich unterlegene Spieler (Beispiel „Spätgeborene“ Kinder/Jugendliche) andere Lösungen finden, um sich durchzusetzen. (“Wissenschaft-Underdog-Theory“) Auch die Straßenfußballhypothese wurde in der Kreativitätsforschung belegt und besagt unter anderem, dass freies und vielseitiges Spielen zur besseren Entwicklung des taktischen und technischen Kreativitätspotentials beiträgt. Differenzielles Lernen statt Training aus dem Lehrbuch unter dem Mikroskop. Dadurch entstehen Spieler mit individuellen Fähigkeiten, die gerade der Fußball dieser Tage vermisst. In Zeiten, in denen Talente nicht jung genug in das LAZ und in die Akademien gedrängt werden können, ist eine neue Generation von „Zockern“ teilweise nicht in Sicht.
Der USC Eugendorf ist sehr stolz auf die Infrastrukturen, die in der Gemeinde vorhanden sind und bedankt sich wieder einmal für die großartigen und vielseitigen Möglichkeiten in Eugendorf. “Ein lebendiger Ort, wo Jugendliche die Möglichkeit haben, das auszuleben, wonach sie streben und träumen!“
Zitat: „Es ist ein Spiel, dass am meisten Spaß macht, wenn es gespielt wird. Und andere dürfen an deinem Spiel gerne teilnehmen!“
Marco Wuppinger – Teammanager U11 USC Eugendorf