UNION SPORT VEREIN EUGENDORF 1967
DER VEREIN UND SEINE ERFOLGE
Eugendorf, ein Ort im Salzburger Flachgau mit ca. 7.000 Einwohner – und einem traditionsreichen Fußballverein.
Der USC Eugendorf, der am 01. September 1967 gegründet wurde und als Vereinsfarben Grün/Weiß trägt, zählt aktuell ca. 370 aktive Fußballer und Fußballerinnen in 12 Mannschaften aller Altersgruppen und gehört – aufgrund der sportlichen Erfolge – zu den erfolgreichsten Amateurvereinen in Salzburg. 2010 wurde auch eine Damenmannschaft zum Spielbetrieb in der Salzburger Frauenliga angemeldet.
Obmann des Vereins ist Herr Norbert Haslauer. Das USC „Urgestein“, dass vor der Ausübung dieser Funktion auch jahrelang „den Kasten“ des USC Eugendorf sauber hielt, steht dem Verein bereits seit 29.04.1995 in dieser Funktion vor, ist somit auch einer der Eckpfeiler des Clubs und könnte viel über die Vergangenheit des Vereins erzählen.
Den größten Erfolg konnte der Verein im Spieljahr 2012/13 feiern. In diesem Jahr gelang nämlich der Aufstieg in die dritthöchste Spielklasse – der Regionalliga West. Im Jahr 2014/2015 konnte sogar der 4. Tabellenplatz in der Regionalliga erreicht werden, was jedoch leider nicht zum Aufstieg in die 2. österreichische Bundesliga reichte. Aufgrund einer, aus sportlicher Sicht, leider schlechteren Saison musste dann 2016/2017 der Gang in die Salzburger Liga (4. Klasse) angetreten werden.
Nach zwei durchwachsenen Saisonen sah es 2019/2020 nach 11 Siegen, 2 Unentschieden und nur 2 Niederlagen wieder danach aus, als könnte der USC Eugendorf an die Erfolge aus dem Jahr 2012/2013 anschließen. Doch aufgrund der Coronapandemie, die die Einstellung des Spielbetriebes forderte, konnte die Saison nicht fertig gespielt werden. In der Saison 2020/2021 – nach 9 Spieltagen (Tabellenplatz 1 – 8 Siege, 1 Niederlage, 27:6 Toren) war es wieder COVID19, die eine Fortführung der Meisterschaft unmöglich machte.
In der ersten zählbaren Saison, die trotz Coronavirus mit 26 Spieltagen durchgespielt werden konnte, landete der USC Eugendorf am Ende mit 50 Punkten auf dem 3. Tabellenplatz. Der SC Golling wurde mit 54 Punkten Meister. Durch dieses spannende Meisterschaftsfinale und den Leistungen in den Vorjahren gehört der USC Eugendorf natürlich auch in der Saison 2022/2023 zu den Favoritenkreis der Aufstiegsaspiranten.
DER VEREIN UND SEIN BEZUG ZUR HEIMAT
Der USC Eugendorf lebt das „Eugendorf“ im Vereinsnamen
Trainer, Funktionäre oder freiwillige Helfer – viele haben oder hatten Bezug zu der Flachgauer Gemeinde. Einmal Eugendorfer, immer Eugendorfer.
Doch diese Verbundenheit ist keine Selbstverständlichkeit und wurde durch kollegiale Arbeit, gegenseitige Unterstützung sowie Offenheit des Vereins gegenüber seinen Mitgliedern, seit Tag eins, gelebt und gepflegt.
Durch sein Engagement und der erfolgreichen Arbeit – sei es im sozialen oder sportlichen Bereich, genießt der USC Eugendorf auch bei der Gemeinde ein großes Ansehen und erhält hier tatkräftige Unterstützung.
DER VEREIN - GEMEINSAM FÜR DEN NACHWUCHS
Gerade in den letzten Jahren wurde (fast) jeder Fußballverein in Österreich vor eine Aufgabe gestellt, die nicht mit sportlichem Können bewältigt werden kann.
Das Fehlen der Betreuer / Trainer für die Nachwuchsmannschaften.
Aufgrund der immer wachsenden Herausforderungen im Alltag finden leider immer weniger Personen Zeit, sich für solche sozialen Projekte zu engagieren.
Doch getreu dem Motto: „Wir sind der USC Eugendorf“ wird auch diese Herausforderung im Team angepackt.… „Durch den starken WIR Gedanken im Verein und den Stellenwert des Vereins, auch im sozialen Bereich, schaffen wir es immer wieder Elternteile für die Jugendarbeit zu gewinnen“ sagt Helmut Niedermüller – Nachwuchsleiter des USC Eugendorf
7 von 10 U-Mannschaften (inkl. 2 Spielgemeinschaften) werden von Elternteilen gecoacht, die selbst Ihre Kinder zum Mannschaftskader zählen dürfen.
Als Dankeschön bietet der Club eine aktive Unterstützung (finanziell und sachlich) für die Elternteile an, die sich gerne beim Fußballbund mit einer entsprechenden Trainerausbildung weiterbilden möchten.
„Wir würden uns, nicht nur für den Fußball allgemein, sondern auch für die sportliche Herausforderung wünschen, dass mehrere Vereine auf so eine Unterstützung, wie Sie wir durch die Eltern bekommen, zurückgreifen können“. „Dadurch könnte verhindert werden, dass Nachwuchsspiele oder Turniere abgesagt werden müssen – denn das Wichtigste für die Kinder ist das „SPIELEN“. – Mario Haslauer – Sportlicher Leiter Nachwuchs des USC Eugendorf.
ZUM SCHLUSS MÖCHTEN WIR ...
DANKE SAGEN…
an allen Besuchern, Unterstützern, Partnern, Eltern, Kinder sowie den Trainern, Funktionären und natürlich der Gemeinde, die es ermöglichen den Spielbetrieb des USC Eugendorfs aufrecht zu erhalten und den Kindern die Möglichkeit geben, gerade in der Zeit der Digitalisierung und COVID19, dem Sport nachgehen zu können und auch Erfolge GEMEINSAM, mit Freunden, feiern zu können.